Unser Verein
Vereinsstruktur
Die Stadtkapelle Germering e.V. ist ein Musikverein mit fast 100 musikbegeisterten Musikerinnen und Musikern, die entweder im symphonischen Blasorchester des Vereins mitspielen oder in seinem Chor mitsingen. Allen gemein ist der Spaß am gemeinsamen Musizieren und an der Geselligkeit unter Gleichgesinnten.
Damit ein Verein funktioniert, braucht man allerdings auch engagierte Menschen, die neben der Musik Verantwortung übernehmen, anpacken, organisieren, Zeit investieren und die gemeinsamen Ziele vorantreiben.
Wir haben uns 2023 entschieden, die vielfältigen Aufgaben nicht mehr allein dem Vorstand, mit einigen wenigen Mitgliedern, zu übertragen, sondern sie auf viele Schultern zu verteilen.
Es wurden 7 verschiedene Teams etabliert, die für jeweils unterschiedliche Aufgabenfelder zuständig sind. Jedes aktive Vereinsmitglied hilft in mindestens einem der Teams mit, einige auch in mehreren.
Die Teams treffen sich nach eigenem Bedarf zu Teammeetings oder organisieren sich anderweitig selbst, um die Arbeit innerhalb des Teams zu verteilen. Jedes Team hat eine Teamleiterin oder einen Teamleiter, die/der ein Auge darauf hat, dass die jeweiligen Aufgaben rechtzeitig wahrgenommen werden und nichts in Vergessenheit gerät.
Die Teamleiterinnen und Teamleiter und der Vorstand treffen sich regelmäßig in der Teamleiterrunde, um wichtige Vereinsthemen zu besprechen und Entscheidungen zu treffen.
Unsere Teams im Einzelnen
Team Verwaltung
Zu den Aufgaben von Team Verwaltung gehört im Wesentlichen die interne Verwaltung des Vereins. Dies beinhaltet zum Beispiel die Pflege der Mitgliederdatenbank und der E-Mail-Verteiler, die Verwaltung des Vereinsinventars wie der Vereinsinstrumente und der Uniformen und die Bearbeitung von Mitgliedsanträgen und Kündigungen.
Team Finanzen
Team Finanzen kümmert sich um alles rund ums Geld. Es zieht Mitgliedsbeiträge ein, kümmert sich um Spenden, bezahlt Rechnungen, stellt Quittungen aus, macht die Steuererklärung, beantragt Zuschüsse usw.
Team Organisation
Dieses Team hat die Organisation unserer eigenen Veranstaltungen und Auftritte zur Aufgabe. Zum Beispiel müssen Konzertsäle gebucht und Probenwochenenden organsiert werden, für die Konzerte braucht es eine Kleiderordnung und Moderation, für die Teilnahme am Oktoberfestumzug muss man sich bewerben und ohne vorherige Planung wird nichts aus unserem Grillstand beim Stadtfest oder der vereinsinternen Weihnachtsfeier. Das Team übernimmt außerdem die Kommunikation aller wichtigen Infos zu den Auftritten ans gesamte Orchester.
Team Marketing
Das Team Marketing kümmert sich um die Außendarstellung des Vereins. Es informiert die Presse über wichtige Ereignisse und pflegt die Vereinshomepage sowie unsere Social-Media-Kanäle. Für eigene Konzerte werden Flyer und Plakate entworfen und verteilt. Außerdem liegt die Verantwortung für das Thema Sponsoring in diesem Team.
Team Bühne & Logistik
In diesem Team geht es ums Anpacken im wörtlichen Sinn. Es ist zuständig für den Aufbau der Bühne bei unseren Auftritten, inklusive Transport von z.B. Schlagzeug, Dirigentenpodest, Notenkisten, Stühlen usw., kümmert sich um die Mikrofone, Tonlage, Tonaufnahmen und Bühnenbeleuchtung, und am Ende der Auftritte natürlich auch um den Abbau und Rücktransport.
Team Musik
Zusammen mit den Dirigenten kümmert sich das Team Musik um Auftrittsanfragen und die Stückauswahl und Probenplanung für unsere Konzerte. Außerdem verwaltet es das Notenarchiv und kümmert sich um den Kauf und die Verteilung neuer Noten, die ordnungsgemäße Meldung der Auftritte an die GEMA und eventuell benötigte Aushilfsmusikerinnen und Aushilfsmusiker.
Team Chor
Unser Chor „SoundAround“ verwaltet sich im Wesentlichen selbst. Sein Team kümmert sich um alle Chor-spezifischen Belange innerhalb unseres Vereins.
Die Vorsitzenden
Natürlich haben wir auch einen Vereinsvorstand, so wie es das deutsche Vereinsrecht verlangt.
Die beiden Vorsitzenden sind die rechtlichen Vertreter der Stadtkapelle Germering e.V. nach außen, z.B. beim Unterzeichnen von Verträgen, und verteilen Informationen von außen an die entsprechenden Teams.
Unsere aktuellen Vorsitzenden sind gleichzeitig Teamleiter der Teams Organisation und Finanzen und helfen mit ihrem großen Engagement erheblich mit, den Übergang in die neue Teamstruktur erfolgreich umzusetzen.
1. Vorsitzende
Barbara Glaser
2. Vorsitzender
Jürgen Wedel